Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ryker LinQ Topcase 16 Liter Schloss?

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2024
    Beiträge
    14

    Frage Ryker LinQ Topcase 16 Liter Schloss?

    Hi,

    ich habe obigen Topcase und bin auch super begeistert davon.
    Allerdings könnte ein böser Zeitgenosse das Teil sehr einfach mitnehmen.
    Das erhältliche LinQ Schloss passt leider nicht zu dem Case.

    Habt ihr evtl eine andere Sicherungslösung ausser "mitnehmen "?

    Viele Grüße, Chris

  2. #2
    Junior Avatar von SIGGI 1803
    Registriert seit
    09.10.2023
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    245
    Da man den Inhalt eh nicht verschließen kann mache ich mir um das Case auch wenig sorgen.
    So offensichtlich ist das Befestigungssystem auch nicht daß man es ohne Wissen einfach entriegelt.

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2024
    Beiträge
    14
    Da hast du allerdings recht. Man kann ja auch den case selbst nicht verschließen...
    Hmm... trotzdem irgendwie "suboptimal".

  4. #4
    Junior Avatar von SIGGI 1803
    Registriert seit
    09.10.2023
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    245
    Ja das stimmt. Der Case ist auch das einzigste was ich mir an die Ryker gebaut habe und ich hätte mir schon gewünscht daß es ähnlich wie der seitliche Shad-Koffer aufgebaut wäre. Abschließbar und die Verriegelung im inneren des Case.
    An dem seitlichen Koffer gefällt mir nämlich nicht, wenn man ihn öffnet daß der halbe Inhalt einem entgegenkommt. Denn man kann Getränke, das Erste-Hilfe-Set und sonstigen Kleinkram erst gar nicht mit dem Kreuzgurt befestigen.
    Bis jetzt habe ich auch noch kein alternatives Case gefunden ohne irgendwelchen großen Umbauten für den Grundträger. Und Träger die erst hinter dem Max Mount anfangen daß das Case über dem Nummernschild hängt gefällt mir gar nicht.

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2024
    Beiträge
    14
    ja, das sehe ich genauso. Von einem Schloss bin ich ehrlich gesagt ausgegangen. Schade.

  6. #6
    Junior Avatar von SIGGI 1803
    Registriert seit
    09.10.2023
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von Job33 Beitrag anzeigen
    Von einem Schloss bin ich ehrlich gesagt ausgegangen.
    Das sieht man aber auf den ganzen Produktbildern daß es nur dieser Klickverschluß ist, und auch auf der Rückseite keine verdeckten Scharniere.
    Was ich auch gemacht habe, diesen Innensack sauber rausgetrennt damit man den Inhalt gut einlegen kann und auch auf den ersten Blick sieht was drinnen ist. Mit dem Sack ist das ja ein fischen im Blindmodus.
    Was sich der Konstrukteur wohl damit gedacht hat. Daß dort nur ganz empfindliches Zeug verstaut wird.

  7. #7
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.797
    Zitat Zitat von SIGGI 1803 Beitrag anzeigen
    An dem seitlichen Koffer gefällt mir nämlich nicht, wenn man ihn öffnet daß der halbe Inhalt einem entgegenkommt. Denn man kann Getränke, das Erste-Hilfe-Set und sonstigen Kleinkram erst gar nicht mit dem Kreuzgurt befestigen.
    Bis jetzt habe ich auch noch kein alternatives Case gefunden ohne irgendwelchen großen Umbauten für den Grundträger. Und Träger die erst hinter dem Max Mount anfangen daß das Case über dem Nummernschild hängt gefällt mir gar nicht.
    Das ist ein Standard Shad SH35 Koffer - auf dem Halter (3P Kofferträger) passt auch der kleinere Shad SH23 und da sitzt der Deckel oben, ist deutlich besser !!
    (ich hab statt dem 35er zwei SH23 montiert ..)

    https://www.louis.at/de/shad-seitenk...umber=10065786
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

  8. #8
    Junior Avatar von SIGGI 1803
    Registriert seit
    09.10.2023
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    245
    Die beiden Koffer sind bestimmt gut.
    Ich persönlich möchte aber so weit hinten weder Top Case noch Seitenkoffer.
    Habe mich mit dem LinQ arangiert, und da ich nur kleinere Touren von höchstens 2-2 1/2 Stunden fahre und auch ständig in der Nähe der Ryker bin geht es auch ohne Schloß.
    Sollte es mal anders kommen daß ich das Case abschließen muß dann werde ich mir das Shad Topcase SH26 auf den Mount Max montieren.
    Denn dazu gibt es eine universelle Halteplatte die man durch die durchdachte Konstruktion fast überall befestigen kann.

    https://www.louis.de/artikel/shad-to...umber=10065724

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •