PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teile und Hilfe für F3 Binker umbau ?



Labroch
01.03.2018, 14:35
Hallo Leute

Mein Name ist Daniel, Rookie :topsy_turvy: und ich bin seit kurzem Besitzer einer F3-S Daytona.



Meine Frage ist und mit welchen Teilen ich ein Blinkerumbau bewerkstellige? (Widerstände, Halterungen usw.)


Ich weiss wohl das man bei Demontage der Eselsohren Öffnungen in der Verkleidung unterm Beifahrersitz entstehen.
Und es gibt original Abdeckungen für US Modelle die diese schließen.

OEM -Nummern:

RH Rear Cap 708301450
LH Rear Cap 708301449

Gibt es einen Händler von dem man diese Originalteile beziehen kann?

Guß und Danke im voraus

Ausgetreten
01.03.2018, 14:45
Frag mal bei Schollys an, die haben bei meinen F3 2015 den ersten Blinkerumbau vorgenommen.

slady
01.03.2018, 17:47
Hi Daniel ,

Für die Abdeckungen kannst du bei WT Funsports GmbH Köln anrufen. Da habe ich meine bestellt. Kosten ca. 30 Euro beide.


Gruß Slady

Labroch
01.03.2018, 19:34
Also Kellermänner und die dazugehörigen 7,5 Ohm Widerstände muss ivh mir auf jedenfall auch besorgen.

Frage mich nur noch wo und wie ich die Blinker befestige?
Halter könnte ich mir zu not auch selbst bauen.

tracer-bullet
04.03.2018, 14:45
Moin,
die Widerstände brauchste bei der F3 nicht.....

Was du zusätzlich brauchst, hängt von den Blinkern ab, die du dir ausgesucht hast.

Viele Grüße
Matthias

Labroch
05.03.2018, 19:13
Werde wohl anstatt Kellermann doch andere schwarze Led Blinker nehmen von Louis.
Habe vor die mit kleinen Laschen an die Schrauben vom Haltegriff zu schrauben.

Warum brauche ich denn keine Widerstände bei meiner Daytona?

tracer-bullet
05.03.2018, 19:48
Weil sich die Elektronik anpassen lässt...

ich hab's bei meiner 16er F3 auch ohne Widerstände realisiert.

Nach dem kompletten Umbau den Warnblinkschalter drücken und für ca.30 sek. gedrückt halten.

guckst du hier: http://www.spyderforum.de/showthread.php?4970-LED-Blinker-ohne-zusätzlichen-Widerstand&highlight=blinker

Viele Grüße
Matthias

Labroch
06.03.2018, 09:56
Also muss ich die ganze Prozedur so wie in deinem vergangenen Thread machen mit Motor an, Blinker 2 mal usw und dann läuft das?

Das ist ja nice

wolle 1963
06.03.2018, 11:12
Ja, habe ich bei meiner auch so gemacht, klappt einwandfrei und ist in ein paar Minuten erledigt!

Gruß Wolfgang

Labroch
06.10.2018, 18:44
Blinker sind jetzt erfolgreich umgebaut ohne Widerstand durch anlernen .
Habe jetzt mich für die Kellermann Pico 1000 von Louis entschieden.
Die Halterungen waren eigentlich als Spiegelbefestigung gedacht.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F173 558982613

Danke an @tracer-bullet für die gute Anleitung.
http://www.spyderforum.de/showthread...hlight=blinker
Hat auf anhieb geklappt.

7841
7842
7844
7843

matze
07.10.2018, 07:09
hallo Labroch
gut gelöst die Anordnung der Blinker
eine frage zu den Halterungen der Blinker passen die exakt in die org.Aussparung????
Grüsse

Labroch
07.10.2018, 09:58
Du muss vorher die USA Abdeckungen besorgen und in diese habe ich die Löcher für den Halter gebohrt.
Die sogenannten Caps die ich meine, habe ich mit Teilenummern am Anfang von diesen Thema genannt.
Falls ich deine Frage jetzt nicht falsch verstanden habe :-)

Ich mache mal die Tage detailliertere Fotos davon.

Eujeske
08.02.2019, 16:43
Danke für die Caps Teilenummer und die anderen infos.versuch mich auch mal am den Blinker-Umbau

Eujeske
12.02.2019, 13:26
So die LED-Blinker sind da:encouragement:8235

Eujeske
12.02.2019, 13:33
823688237
Kleiner Grössenunterschied

Eujeske
12.02.2019, 13:40
82388239

Ich bin zufrieden :cool::cool:

Chris2910
12.02.2019, 13:51
Hallo Eujeske,
sieht gut aus, gefällt mir.

Gruß,
Christian

Spyderlarson
13.02.2019, 05:50
:victorious: Optimal und passt sehr gut zum Heck!

Gefällt mir sehr gut :welcoming:

Grüße
Lars

rios1
13.02.2019, 13:26
die atto sind schon der hammer wie klein und wie hell die dinger sind
kein vergleich zu der fliegenklatsche
man sieht den blinker erst wenn er blinkt
aber schau mal hier
TÜV:stupid:
https://www.spyderforum.de/showthread.php?5947-Lenkerendspiegel-am-rss&p=70196&viewfull=1#post70196
#45